Individuelle Freiheit gilt als Grundwert liberaler Demokratien – doch wo endet sie, wenn andere betroffen sind? In dieser Veranstaltung geht es um die Spannung zwischen persönlicher Selbstbestimmung und gemeinschaftlicher Verantwortung. Was bedeutet Freiheit im Angesicht von Klimakrise, Generationengerechtigkeit oder gesellschaftlichen Regeln? Wie gehen Politik, Ethik, Pädagogik und Zivilgesellschaft mit diesen Widersprüchen um? Und warum wird Freiheit so oft gegen Verantwortung ausgespielt?
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe "Umkämpfte Freiheit(en)" und ist eine Kooperation von SCRIPTS mit der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Zentrum für Osteuropa und internationale Studien und dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung im Rahmen der Berlin Science Week.
Es diskutieren:
- Juliane Baumann (Brandherde - Feuermanagement und Waldbrandvorsorge)
- Dunja Kreiser (MdB, SPD)
- Prof. Dr. Torsten Meireis (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Prof. Dr. Christian Volk (Humboldt-Universität zu Berlin, SCRIPTS)
Moderation: Gesa Ufer
Mehr Informationen zur Reihe hier.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier an.
Time & Location
Nov 06, 2025 | 07:00 PM
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin