Springe direkt zu Inhalt

Sorge in Zeiten der Pandemie. Feministische und dekoloniale Perspektiven auf Corona und Care – Einleitung.

Gülay Çağlar, Friederike Beier , Patricia Graf – 2023

Die Covid-19-Pandemie hat bestehende strukturelle Ungleichheitsverhältnisse innerhalb der Gesellschaften vertieft und soziale Krisen noch deutlicher zutage gebracht. Die bereits bestehende Care-Krise und ihre Verschärfung haben maßgeblich dazu beigetragen. Dabei wird die zusätzliche unbezahlte Sorgearbeit und -verantwortung nach wie vor maßgeblich von Frauen getragen. Im vorliegenden Beitrag setzen wir uns mit dem Begriff der Sorge theoretisch auseinander und gehen auf den aktuellen Forschungsstand zu Sorge in Zeiten der Pandemie ein. Dabei beleuchten wir durch eine care-ethische Perspektive die relationalen Aspekte von Sorgearbeit und zeigen mit einer dekolonialen Perspektive die Kontinuität kolonialer Ungleichheiten in der Verteilung von Sorgearbeit auf. Abschließend reflektieren wir über die politische Steuerung von Care und Corona und deren Grenzen.

Title
Sorge in Zeiten der Pandemie. Feministische und dekoloniale Perspektiven auf Corona und Care – Einleitung.
Author
Publisher
Femina Politica
Keywords
Journal Article
Date
2023
Citation
Beier, Friederike, Çağlar, Gülay und Patricia Graf. 2023: Beier, Friederike, Çağlar, Gülay und Patricia Graf. Sorge in Zeiten der Pandemie. Feministische und dekoloniale Perspektiven auf Corona und Care – Einleitung.‘ femina politica 32(1): 9-23.