Springe direkt zu Inhalt

Stellenausschreibung: Programmkoordinator*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2032 (Kennung: SCRIPTS_ProK_2025)

SCRIPTS sucht eine*n Programmkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit befristet bis 31.12.2032

  • Entgeltgruppe: 13 TV-L FU
  • Bewerbungsfrist: 11. August 2025
  • Kennung: SCRIPTS_ProK_2025

News from Jul 21, 2025

Bewerbungsfrist: 11.08.2025

Über SCRIPTS

Das Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)" erforscht die aktuellen Herausforderungen liberaler Demokratie und Marktwirtschaft. Im Zentrum steht die Frage, warum das liberale Ordnungsmodell weltweit unter Druck geraten ist – trotz seiner Erfolge.

Seit 2019 wird SCRIPTS im Rahmen der Exzellenzstrategie von der DFG gefördert. Es ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und vereint acht Berliner Forschungseinrichtungen. Das international vernetzte Cluster bringt Sozial- und Regionalwissenschaftler*innen aller Karrierestufen zusammen und kooperiert eng mit Partnern aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft.

Über die Stelle

Die Programmkoordination spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Forschungsagenda des Exzellenzclusters SCRIPTS. Sie ist verantwortlich für die Planung, Organisation und Dokumentation zentraler wissenschaftlicher Veranstaltungen – darunter das clusterweite akademische Semesterprogramm (z. B. Jour fixe) sowie größere Konferenzen im Rahmen gemeinschaftlicher Forschungsaktivitäten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Koordination von Forschungsprojekten im SCRIPTS-Forum, das interdisziplinäre und selbstreflexive Beiträge zur Beantwortung der zentralen Forschungsfragen des Clusters fördert. Die Programmkoordination unterstützt zudem die Clusterleitung bei strategischen Aufgaben wie der internen Projektauswahl und der Dokumentation von Forschungsleistungen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, Teil eines internationalen, engagierten Teams zu sein und eng mit Forschenden aus über 15 Disziplinen sowie Partnerinstitutionen weltweit zusammenzuarbeiten.

Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity 

Aufgabengebiet

  • Koordination von akademischen Veranstaltungsformaten und -reihen: Programmplanung, Eventmanagement und Ergebnissicherung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftler*innen
  • Koordination von Forschungsprojekten im Rahmen des SCRIPTS-Forums, das interdisziplinär und selbstreflexiv einen dezidierten Beitrag zur Beantwortung der zentralen Forschungsfragen des Exzellenzclusters leistet: Evaluierung von möglichen Forschungsthemen, Aufbau von Kommunikationsstrukturen und Kooperationen im Cluster sowie Begleitung zentraler Publikationen (z.B. Oxford University Press-Publikationsreihe) und Ergebnissicherung
  • Unterstützung der Clusterleitung bei zentralen Steuerungsprozessen: interne Auswahlprozesse, Berichtswesen (Projektreporting, Publikationsdatenbank)
  • Koordination von Kooperationsvorhaben mit nationalen akademischen Partnern in Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftler*innen

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder vergleichbar) in den Sozial- oder Geisteswissenschaften

(Berufs-)Erfahrung

  • mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement mit Schwerpunkt auf Veranstaltungsmanagement

Erwünscht

  • Promotion in den Sozial- oder Geisteswissenschaften
  • fundierte Kenntnisse der Forschungslandschaft in Berlin und Deutschland
  • Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Umsetzung interdisziplinärer wissenschaftlicher Projekte, Programme und Veranstaltungen
  • Erfahrungen in der Koordination von Publikationsprozessen im Wissenschaftsbereich (z.B. Sammelbände, Special Issues, Publikationsreihen)
  • Erfahrung in der Steuerung von Kooperationsvorhaben, idealerweise im universitären Umfeld
  • exzellente organisatorische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes strategisches Denken
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wechselnden internationalen und diversen Teams sowie in der gleichzeitigen Koordination mehrerer Projekte
  • hohe Kommunikationskompetenz sowie adressatengerechtes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch (Mindestens Niveau C1)

Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Brinthanan Puvaneswaran (executive.director@scripts-berlin.eu / 049 30838 71064).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse u. a.) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel: jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die
 
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)
Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Edwin-Redslob-Straße 29
14195 Berlin (Dahlem)
 
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

1 / 2