Springe direkt zu Inhalt

Kalender

Veranstaltung: How to apply to Grad School in Social Sciences — A digital Autumn School for aspiring researchers from structurally disadvantaged regions

Bewerbungsende: 15 September 2023 Für viele ist die Bewerbung an einer Graduiertenschule der Beginn einer internationalen Karriere im akademischen Bereich. Eine überzeugende Bewerbung zu schreiben, bedarf jedoch einiger Fertigkeiten. Genau dabei will die SCRIPTS Digital Autumn School (DAS) unterstützen. Die DAS findet ausschließlich in Englisch statt, für weiterführende Informationen besuchen Sie daher unsere englischsprachige Ausschreibung hier . 

Ort: Online (via WebEx)

09.10.2023 - 09.11.2023

SCRIPTS Ringvorlesung | Tanja A. Börzel – Was ist das liberale Skript und wie verstehen wir Kontestationen? | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

16.10.2023 | 18:15 - 19:45

Roundtable | Diversity Turn in German Research Policy

Ort: Freie Universität Berlin Seminar Room 2.2051 (Level 2) Holzlaube Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin

17.10.2023 | 14:00 - 16:00

SCRIPTS Ringvorlesung | Lisbeth Zimmermann – Wirkung von Kontestationen | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

23.10.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Michael Zürn – Typologisierung von Kontestationen | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

30.10.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Thomas Risse, Ummu Salma Bava – Machtverschiebungen im internationalen System | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

06.11.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Heike Klüver, Christian Breunig, Nathalie Giger – Politische und soziale Ungleichheit | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

13.11.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Stefan Gosepath, Lora Anne Viola – Widersprüche im liberalen Skript | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

20.11.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Tanja A. Börzel, Mark Hallerberg – Hyperglobalisierung und Postnationalismus | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

27.11.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Swen Hutter, Steffen Mau – New Cleavage Theorie | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

04.12.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Marianne Braig, Jessica Gienow-Hecht, Robert Kindler, Stefanie Middendorf – 1920er vs. 2020er in globaler Perspektive | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

11.12.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Anette Fasang, Philipp Lepenies – Unerfüllte Versprechen auf die Zukunft | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

18.12.2023 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Heiko Giebler, Macartan Humphreys – Migration, Corona, und Klima | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

15.01.2024 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Janika Spannagel, Kathrin Zippel – Gender, Diversität und Wissenschaft | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

22.01.2024 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Genia Kostka, Alexander Libman – China und Russland: Alternative Skripte? | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

29.01.2024 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Nicole Deitelhoff, Ralf Fücks – Die Zukunftsfähigkeit des liberalen Skripts | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

05.02.2024 | 18:15 - 19:45

SCRIPTS Ringvorlesung | Tanja A. Börzel – Krise, Kontestation und Resilienz des liberalen Skripts | FU Berlin

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1b Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U-Bhf Dahlem-Dorf: U3, Bus M11, X83

12.02.2024 | 18:15 - 19:45

54. Deutscher Historikertag in Leipzig | Fragile Klänge, fragile Humanitäten: Visionen musikalischer Humanität in der transatlantischen Welt seit dem Zweiten Weltkrieg mit Jessica Gienow-Hecht

Auf dem 54. Deutschen Historikertag in der Universität Leipzig wird Jessica Gienow-Hecht gemeinsam mit Esteban Buch, Anaïs Fléchet und Tobias Hof auf einem Panel das Thema "Fragile Klänge, fragile Humanitäten: Visionen musikalischer Humanität in der transatlantischen Welt seit dem Zweiten Weltkrieg" vorstellen. Sprache: Englisch.

Ort: Universität Leipzig HS12 Augustuspl. 10 04109 Leipzig

21.09.2023 | 09:00 - 11:30

Lange Nacht der Wissenschaften 2023 | Teaming up ! Exzellentes Pub Quiz für Teamplayer, Rätsel -und Wissenschaftsfans

Was machen eigentlich die Wissenschaftler:innen der Berliner Exzellenzcluster ? Die laden bei der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften zu einem Pub-Quiz ein. Machen Sie mit, raten und diskutieren Sie Fragen rund um die unterschiedlichsten Forschungsfelder und -projekte- von angewandter Mathematik über Neuro Health bis hin zu literarischen Gemeinschaften und liberalen Demokratien. Offen für alle Wissenschaftsfans — Teams können sich ab 19.30 Uhr vor Ort anmelden.

Ort: Technische Universität Berlin, Südcampus "Nachhaltigkeitsmarkt", Verlängerte Hertzallee Zelt beim Volleyballplatz Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

17.06.2023 | 20:30 - 22:00

Lange Nacht der Wissenschaften 2023 | Meet SCRIPTS - Meet the Scientist x 4

Protest, Ungleichheit, Autokratien, Klimawandel, Krieg… viel steht auf dem Spiel. Wie forscht man weltweit zur Frage, ob liberale Demokratien halten, was sie versprechen. Sind aktuelle Krisen auch Chance für Erneuerung oder nur Gefahr? SCRIPTS Forscher:innen stellen ihre Forschung und Projekte in kurzen Beiträgen und im Gespräch mit den Besucher:innen vor.

Ort: Freie Universität Berlin Gebäude 5b — Silberlaube Raum K23/11 (neben dem K-Straßeneingang Fabeckstr.) Fabeckstraße 25, 14195 Berlin

17.06.2023 | 18:00 - 21:00
08.06.2023 - 09.06.2023

SCRIPTS Lecture | Democracy's Discontent — Michael J. Sandel

Vortrag und Diskussion mit Michael J. Sandel, Politischer Philosoph, Autor, Harvard University. Moderiert von Stefan Gosepath, Prof. für Praktische Philosophie, Freie Universität Berlin. Veranstaltungssprache: Englisch. Sehen Sie unten einige Impressionen — ein Video folgt in Kürze!

Ort: Freie Universität Berlin Hörsaal 1a Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf or Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

05.06.2023 | 18:00 - 20:00

Gastvortrag | Cyberborders: Managing Interdependence in the Information Age — Beth Simmons

In diesem Gastvortrag spricht Beth A. Simmons über ihre aktuelle Forschung zum Thema "cyberborders" und inwieweit Staaten das Internet regulieren.  Veranstaltungssprache ist Englisch.  Alle Interessierten sind herzlich willkommen — bitte melden Sie sich hier im Voraus an!

Ort: Hörsaal B - Erdgeschoss Henry-Ford-Bau Garystraße 35 14195 Berlin

24.05.2023 | 16:15 - 17:45

Short Talk | Demokratien unter Druck #3: Anfechtungen — Tanja A. Börzel

In der Reihe Demokratien unter Druck beantwortete die Politikwissenschaftlerin und SCRIPTS Forscherin Tanja A. Börzel im Kurzgespräch mit Christoph D. Piorkowski Fragen zur Lage und zu den Anfechtungen der liberalen Gegenwarts-Demokratien. Veranstaltungssprache: Deutsch. Eine Veranstaltung des Exzellenzclusters Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) in Kooperation mit dem Humboldt Labor der Humboldt-Universität zu Berlin. Live im Humboldt Labor am 22. Mai 2023 um 18:30 Uhr.

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Schloßplatz 1, 10178 Berlin, Eingang Passage 1. OG, Ausstellung „Nach der Natur“

22.05.2023 | 18:30 - 19:45

Short Talk | Demokratien unter Druck #2: Freiheit als Problem — Stefan Gosepath

Als Episode der Kurzgespräche Demokratien unter Druck beantwortete der Philosoph und SCRIPTS Forscher Stefan Gosepath im Kurzgespräch mit Christoph D. Piorkowski Fragen zu Selbstwidersprüchen, Erblasten und nicht eingelösten Versprechen des liberalen Skripts. Veranstaltungssprache: Deutsch. Eine Veranstaltung des Exzellenzclusters Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) in Kooperation mit dem Humboldt Labor der Humboldt-Universität zu Berlin. Live im Humboldt Labor am Mittwoch, den 19.4. um 18:30 Uhr.

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Schloßplatz 1, 10178 Berlin, Eingang Passage 1. OG, Ausstellung „Nach der Natur“

19.04.2023 | 18:30 - 19:45

Meet the Scientist | mit Martyna B. Linartas

Vortrag und öffentliche Diskussion mit der Doktorandin Martyna Linartas über die Herausforderung der Vermögensungleichheit in liberalen Demokratien im Humboldt Lab der Humboldt-Universität zu Berlin. Ein kostenloses Ticket können Sie direkt beim Humboldt Labor buchen.

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Berlin Schloßplatz 1 10178 Berlin

13.04.2023 | 17:00 - 18:00

Short Talk | Demokratien unter Druck #1: Putins Russland — Gwendolyn Sasse

In der Reihe Demokratien unter Druck beantwortete die Politikwissenschaftlerin und Osteuropaexpertin  Gwendolyn Sasse  im Kurzgespräch im Kurzgespräch mit Christoph D. Piorkowski Fragen zu Putins Kampf gegen die liberale - demokratische Ordnung. Veranstaltungssprache: Deutsch. Eine Veranstaltung des Exzellenzclusters Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) in Kooperation mit dem Humboldt Labor der Humboldt-Universität zu Berlin. Live im Humboldt Labor am Mittwoch, den 15.3. um 18:30 Uhr.

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Schloßplatz 1, 10178 Berlin, Eingang Passage 1. OG, Ausstellung „Nach der Natur“

15.03.2023 | 18:30 - 19:45

Tagung | DVPW "Politik und Profession"

Die Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften (DVPW) veranstaltet gemeinsam mit SCRIPTS und dem Otto-Suhr-Institut (OSI) der Freien Universität die Tagung "Politik und Profession" für Politikwissenschaftler:innen und Interessierte in Berlin. Anmeldung bis zum 05. Februar 2023 hier .

Ort: Freie Universität Berlin Henry-Ford-Building Garystraße 35 14195 Berlin

21.02.2023 - 22.02.2023

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Michael Zürn – Zukunft der Demokratie und der liberalen Ordnungen

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

13.02.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Rahel Jaeggi – Solidarität mit dem Liberalismus im Augenblick seines Sturzes

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

06.02.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts Schirin Amir-Moazami – Das liberale Skript postkolonial gelesen

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

30.01.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Katharina Bluhm – Russland als Pionier eines neuen illiberalen Konservatismus?

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

23.01.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Gülay Çağlar – Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript: feministische Perspektiven

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

16.01.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Christoph Möllers, Andreas Reckwitz und Hedwig Richter – Böckenförde Roundtable

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

09.01.2023 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Christian Volk – Demokratie und Protest

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

12.12.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Stefan Gosepath – Das Problem mit dem Verdienst

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

05.12.2022 | 18:15 - 19:45

Antrittsvorlesung | "Diffusion of Policy Ideas on Gender and Diversity Change in Academic Institutions" von Kathrin Zippel

Prof. Kathrin Zippel, Ph.D. ist seit 2022 Einstein-Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Gender Studies am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin und Mitglied des Exzellenzclusters SCRIPTS. Ihre öffentliche Antrittsvorlesung findet im Rahmen der Ringvorlesung "Diversität und Exzellenz - Ein Spannungsverhältnis?!" der Berlin University Alliance statt.

Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal A Freie Universität Berlin Garystraße 35, 14195 Berlin

01.12.2022 | 17:30 - 20:00

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Mark Hallerberg – (Re-)Allocation and the Liberal Script

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

28.11.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Jürgen Gerhards – Was eine offene Flüchtlingspolitik mit liberalen Werten zu tut hat und warum manche Länder ihre Grenzen für Geflüchtete öffnen und andere nicht

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

28.11.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Andreas Eckert – Hat Afrika ein liberales Skript? Und braucht es eins?

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

21.11.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Gudrun Krämer – MENA und mehr: Der Islamismus als Gegenentwurf zum liberalen Skript

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

21.11.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Marianne Braig – Mitschreiben. Einschreiben. Weiterschreiben: Herausforderungen des liberalen Skripts in Lateinamerika.

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

14.11.2022 | 18:15 - 19:45

Vortrag | Lisa Wedeen: Scientific Knowledge, Liberalism, and Empire – a Revisiting

Öffentlicher SCRIPTS Jour Fixe im Oyoun in Berlin-Neukölln in englischer Sprache. Anschließend an den Vortrag findet eine Diskussion mit Andreas Eckert, Anne Menzel, Mohamed Amer Meziane und Schirin Amir-Moazami (Moderation) statt.

Ort: Oyoun Lucy-Lameck-Str. 32 12049 Berlin

08.11.2022 | 16:00 - 17:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Tanja Börzel und Thomas Risse – Liberale Ordnungen jenseits des Nationalstaats: global und regional

Diese Vorlesung ist Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts als Episode der Offener Hörsaal-Reihe der FU Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

07.11.2022 | 18:15 - 19:45

Ringvorlesung | Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts: Michael Zürn – Das liberale Skript: Gibt es das und was könnte es sein?

Diese Vorlesung war Teil der SCRIPTS-Ringvorlesung "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts" im Rahmen der Offener Hörsaal-Reihe der Freien Universität Berlin.

Ort: Hörsaal 1b Gebäudekomplex Rostlaube Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf oder Freie Universität Berlin (Thielplatz), Bus 110, M11, X83

31.10.2022 | 18:15 - 19:45

Tandemführung | Das Geschlecht der Wissenschaft

Wie Geschlecht Wissenschaft ordnet und Wissenschaft Geschlecht biologisiert: In ihrer Tandemführung laden die Doktorand:innen Johannes Heß und Tobias Klee Besucher:innen ein, sich Gedanken darüber zu machen, wie Geschlecht und Rasse konstruiert und nutzbar gemacht wurden. In der Ausstellung "Nach der Natur" im Humboldt Labor im Humboldt Forum.

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Berlin, Schloßplatz 10178 Berlin

22.10.2022 | 16:00 - 17:30

Diskussion | Futuring the Liberal Script #7: Ukraine – vom Krieg sprechen

Ein Gespräch mit Gwendolyn Sasse , Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und Internationale Studien (ZOiS) und SCRIPTS Principal Investigator, mit Kateryna Mishchenko, Schriftstellerin, Verlegerin und Übersetzerin, moderiert von dem Journalisten Jens Bisky, anlässlich Sasses neuen Buchs "Der Krieg gegen die Ukraine. Hintergründe, Ereignisse, Folgen" . Live im Silent green, Eintritt frei.

Ort: silent green Gerichtsstraße 35, 13347 Berlin

17.10.2022 | 19:00 - 20:30

"Meet the Scientist" mit Heiko Giebler im Humboldt Labor Berlin

Heiko Giebler ist Leiter des SCRIPTS-Umfrageprojekts "PALS - Public Attitudes towards the Liberal Script". Bei der Veranstaltung "Meet the Scientist" stellt er seine Forschung vor und spricht über Chancen, Grenzen und Ergebnisse der globalen Umfrageforschung. Organisiert vom Humboldt Labor der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit SCRIPTS. Live vor Ort am 13. Oktober 2022 um 17 Uhr. Bitte buchen Sie ein kostenloses Ticket im Voraus direkt beim Humboldt Labor .

Ort: Humboldt Labor im Humboldt Forum Berlin, Schloßplatz 10178 Berlin

13.10.2022 | 17:00 - 18:00

Workshop | Peripherer Liberalismus

Dieser Workshop wird von der SCRIPTS-Forschungsgruppe " Peripherer Liberalismus " organisiert und findet an der Freien Universität Berlin statt. Die Frist für die Einreichung von Abstracts für Vorträge ist abgelaufen.

Ort: Tag 1 - HUB_X, 1. Stock, Humboldt Forum, Schloßpl. 1, 10178 Berlin Tag 2 - SCRIPTS Villa, Edwin-Redslob-Straße 29, 14195 Berlin

06.10.2022 - 07.10.2022