Lehren aus Afghanistan für die Governance in Räumen mit begrenzter Staatlichkeit
Thomas Risse, Seniorprofessor bei SCRIPTS, und Gregor Walter-Drop, Leiter des SCRIPTS Knowledge Exchange Lab, analysieren im Magazin "Internationale Politik" das Scheitern des Staatsaufbaus nach westlichem Vorbild. Sie beschreiben, wie Staatsaufbau in Räumen begrenzter Staatlichkeit gelingen kann und warum dies wichtige Lehren für ein zukünftiges deutsches Engagement beim Wiederaufbau der Ukraine enthält. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
News vom 04.01.2023